Schichtgravur

Schichtgravur
Schichtgravur,
 
Kartographie: Zeichentechnik, bei der eine Folie (seltener Glas) eine dünne Gravurschicht trägt. Diese Schicht wird mit Graviergeräten an den Stellen der Zeichnung entfernt. Bei einer fotografisch lichtundurchlässigen Schicht entsteht damit ein reproduktionsfähiges Negativ (Negativgravur). Mittels einer Ätzgravur erhält man ebenfalls solch eine Negativgravur. Werden dagegen die durch die Schichtgravur freigelegten Stellen der Folie eingefärbt, so ergibt sich nach Entfernen der übrigen Schicht ein Positiv (Positivgravur).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschichte der Kartografie — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Kartographie — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Historische Kartografie — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Kartengeschichte — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Kartografiegeschichte — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • gravieren — meißeln; einmeißeln; eingravieren * * * gra|vie|ren 〈[ vi: ] V. tr.; hat〉 etwas gravieren in etwas Verzierungen, Schrift od. Zeichen schneiden, ritzen, stechen ● Metall, Stein, Glas gravieren [<frz. graver „einritzen, einschneiden“] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Ätzgravur — Ätzgravur,   Reprogravur, Auswaschkopie, eine Form der Schichtgravur. Mit der Ätzgravur lassen sich von einer Originalgravur oder einer Reinzeichnung (z. B. Tuschezeichnung) Gravurduplikate herstellen, die zur Fortführung und Aktualisierung von… …   Universal-Lexikon

  • Positivgravur — Positivgravur,   Kartographie: Schichtgravur …   Universal-Lexikon

  • гравирование издательского оригинала карты — гравирование издательского оригинала Изготовление издательского оригинала карты путем гравирования на специальном столе, нанесенном на малодеформирующийся прозрачный материал. [ГОСТ 21667 76] Тематики картография Обобщающие термины методика и… …   Справочник технического переводчика

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”